Kategorien

Ahmet Dede / Sabûhî

Sabuhî Ahmed Dede (1647) war ursprünglich ein Bektaschi und erhielt sein Icazet von Eyüplü Kasım Baba. Sabuhî Ahmed Dede, der am Mevlânâ Asitane in Konya ordiniert und dann von Bostan Çelebi zum Yenikapı Mevlevîhane ernannt wurde, nachdem er als Scheich des Damaskus Mevlevîhane gedient hatte, war ein mevlevîscher Scheich der Bektaschi-Melamî-Tradition. Die mit Sabuhî Ahmed Dede begonnene Annäherung der Bektaschi-Melamî an das Mevlevitentum wurde während seiner Mashihat-Periode in zunehmend intensiverer Weise fortgesetzt (Işın, E., Bahariye Mevlevihanesi, DBİA).

Quellen- & Literaturverezeichnis

Soyyer, Yılmaz. 2019. Hünkâr Ansiklopedik Bektaşîlik Sözlüğü. 1. Baskı. Istanbul: Post Yayın. S. 27

Gefällt Ihnen der Beitrag?
Beitrag teilen
Aktualisiert am 12. Dezember 2023

Feedback

Ihre Meinung ist uns wichtig! Nutzen Sie unser Feedback-Formular, um uns Ihre Gedanken und Anregungen mitzuteilen.
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Ich stimme den Datenschutzbedingungen zu.

Themenwunsch

Teilen Sie uns mit, welche Themen des Alevitentums Sie interessieren. Nutzen Sie unser Formular für Themenvorschläge!
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Ich stimme den Datenschutzbedingungen zu.