Zu Hakk kehren oder Zu Hakk gehen ist eine unter Aleviten und Bektaschiten weit verbreitete Sufi-Sprache im Sinne von vergehen. Er bedeutet, dass die Seele, die auf die Welt kommt, ihren Zyklus auf der Erde vollendet und mit Hak zu Hak wird. Der Begriff Hakk wird hier im Sinne von Gott verwendet. Wenn wir bedenken, dass Gott der Schöpfer von allem ist und dass alles mit seinem „Sein“ ins Dasein kommt, kann der Ausdruck „zu Hakk gehen“ besser verstanden werden.
Der Vers „Wir sind von Ihm gekommen und zu Ihm kehren wir zurück“ (Al-Baqara, 156) erklärt diese Situation.