Kategorien

Zu Hakk kehren

Zu Hakk kehren oder Zu Hakk gehen ist eine unter Aleviten und Bektaschiten weit verbreitete Sufi-Sprache im Sinne von vergehen. Er bedeutet, dass die Seele, die auf die Welt kommt, ihren Zyklus auf der Erde vollendet und mit Hak zu Hak wird. Der Begriff Hakk wird hier im Sinne von Gott verwendet. Wenn wir bedenken, dass Gott der Schöpfer von allem ist und dass alles mit seinem „Sein“ ins Dasein kommt, kann der Ausdruck „zu Hakk gehen“ besser verstanden werden.
Der Vers „Wir sind von Ihm gekommen und zu Ihm kehren wir zurück“ (Al-Baqara, 156) erklärt diese Situation.

Quellen- & Literaturverezeichnis

Ahmet Yılmaz Soyyer, Hünkâr Ansiklopedik Bektaşîlik Sözlüğü, Post Yayın, 1. Baskı, Istanbul, 2019 S. 202

Gefällt Ihnen der Beitrag?
Beitrag teilen
Aktualisiert am 20. Dezember 2024

Feedback

Ihre Meinung ist uns wichtig! Nutzen Sie unser Feedback-Formular, um uns Ihre Gedanken und Anregungen mitzuteilen.
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Ich stimme den Datenschutzbedingungen zu.

Themenwunsch

Teilen Sie uns mit, welche Themen des Alevitentums Sie interessieren. Nutzen Sie unser Formular für Themenvorschläge!
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Ich stimme den Datenschutzbedingungen zu.