Kategorien

BABA ISHAK: (gest. 637 / 1240)

Mystisch orientierte Derwische, die sich dem Sufismus verschrieben haben, wie Baba Ishak, standen an vorderster Front bei der Annahme des Islam durch die Türken. In den Geschichten von Dede Korkut wird beispielsweise die Verwandlung eines Schamanen in einen Derwisch beschrieben, der viele der alten religiösen Zeichen bewahrt und als Tradition weiterführt. Es ist bekannt, dass die alten türkischen Beys von spirituellen Figuren begleitet wurden, die „dede“ oder „baba“ genannt wurden und übernatürliche Kräfte besaßen. Diese spirituellen Gestalten hatten die besonderen Privilegien des alten Kam (Ozan). Baba Ishak, der in Anatolien Turkmenen um sich scharte, war einer dieser Derwische. Baba Ishaq, der eine große Gruppe von Turkmenen um sich scharte, begann, gegen Gıyaseddin Keyhüsrev II. zu hetzen, unter dem Vorwand, dass er sich der Unterhaltung hingebe. Bei dieser Gelegenheit schickte er Abgesandte zu den Khwarezm-Beys in der Region Damaskus und seine Anhänger in die Regionen Kefersut und Marash, die ihn sehr bewunderten. Obwohl eine von Gıyaseddin Keyhüsrev zum zweiten Mal entsandte Armee (die erste, Alişiroğlu, war nicht erfolgreich) Baba İshak in Amasya gefangen nahm und hinrichtete, glaubten seine Anhänger, dass er nicht sterben würde, und kämpften weiter mit den Gesängen von „Baba Resulullah“, was „Baba, der Gesandte Gottes“ bedeutet. Obwohl seine Anhänger in der Nähe von Kırşehir von den Soldaten des Sultans besiegt wurden, wurden sie nicht vollständig vernichtet.

Obwohl Alfaki, Hacı Bektaş Velî als einen der besonderen Kalifen von Baba Resul betrachtet, ist diese Frage umstritten. Es scheint jedoch, dass die religiösen Lehren der turkmenischen Geistlichen Seite an Seite mit den höheren intellektuellen Bewegungen und den spirituellen Ideen von Mevlâna lebten. Mevlana und die turkmenischen Babas standen in einer gegenseitig toleranten und wohlwollenden Beziehung.
Einer von Mevlanas Zeitgenossen war der turkmenische Baba, Baba Ilyas. Baba Ilyas war der Großvater des berühmten Historikers Âşıkpaşazade. Nach dem, was wir von ihm erfahren haben, kam Hacı Bektaş mit seinem Bruder Menteş aus Chorasan nach Anatolien und besuchte Baba İlyas, der sich damals in Sivas befand. Hacı Bektaş reiste mit seinem Bruder nach Kırşehir und dann nach Kayseri. Menteş wollte nach Sivas zurückkehren und verabschiedete sich von ihm. Menteş kam bei dem damals stattfindenden Babaî-Aufstand ums Leben.

Quellen- & Literaturverezeichnis

Ahmet Yılmaz Soyyer, Hünkâr Ansiklopedik Bektaşîlik Sözlüğü, Post Yayın, 1. Baskı, Istanbul, 2019 S. 82-83

Gefällt Ihnen der Beitrag?
Beitrag teilen
Aktualisiert am 18. Dezember 2024

Feedback

Ihre Meinung ist uns wichtig! Nutzen Sie unser Feedback-Formular, um uns Ihre Gedanken und Anregungen mitzuteilen.
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Ich stimme den Datenschutzbedingungen zu.

Themenwunsch

Teilen Sie uns mit, welche Themen des Alevitentums Sie interessieren. Nutzen Sie unser Formular für Themenvorschläge!
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Ich stimme den Datenschutzbedingungen zu.