Kategorien

Dede

Kizilbasch/Aleviten nennen die religiösen Führer, denen sie folgen, Dede. Im Alevitentum ist der dede ein Ocakzâde. Damit eine Person ein dede sein kann, muss sie ein Nachkomme eines dede sein. Aleviten akzeptieren im Allgemeinen, dass die Großväter von Imam Ali abstammen. Dedes haben eine sehr wichtige Funktion im religiösen Leben der Aleviten und Kızılbaşs. Sie nehmen ikrar von denjenigen entgegen, die sich als dede zu erkennen geben, führen Rituale durch, fungieren als Schlichter, um Streitigkeiten unter ihren Anhängern beizulegen, und verwarnen diejenigen, die im Ergebnis des Prozesses für schuldig befunden werden, je nach der Schwere des von ihnen begangenen Vergehens, oder erklären sie für „düşkün“, was die schwerste Strafe darstellt.

Der Titel dede und dede baba wird auch im Bektaschismus verwendet. Die Grade der Anhänger dieser Tariqa entsprechend den Titeln, die sie tragen, sind wie folgt: Asik, tâlib, muhib, Derwisch, baba, Kalif, dede baba. In der Hacıbektaş Tekke wird ein mücered Bektashî-Baba, der auf dem pîr-Posten sitzt, dede baba genannt. Sersem Ali Baba Dede (gest. 1588) war der erste mücered dede baba, der hier saß. In Kırşehir wird die an die Hacı Bektaş Tekke angeschlossene Hütte Dedebağı genannt.

Quellen- & Literaturverezeichnis

A. Yılmaz Soyyer, 2019, Hünkâr Ansiklopedik Bektaşîlik Sözlüğü, 1. Baskı, İstanbul, Post Yayın Dağıtım, S. 140

Süleyman Uludağ, „DEDE“, TDV İslâm Ansiklopedisi, 9. Cilt, 1994, İstanbul, S. 76

Gefällt Ihnen der Beitrag?
Beitrag teilen
Aktualisiert am 28. Juni 2024

Feedback

Ihre Meinung ist uns wichtig! Nutzen Sie unser Feedback-Formular, um uns Ihre Gedanken und Anregungen mitzuteilen.
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Ich stimme den Datenschutzbedingungen zu.

Themenwunsch

Teilen Sie uns mit, welche Themen des Alevitentums Sie interessieren. Nutzen Sie unser Formular für Themenvorschläge!
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Ich stimme den Datenschutzbedingungen zu.