Die Tekke befindet sich am Eingang des Dorfes Momino, in der Nähe der Stadt Targoviste (Cuma). Die gesamte Bevölkerung des Dorfes Momino sind Bektaschis. Mahiel Kiel, der 1987 in der Region war, gibt an, dass im Dorf Momino 60 Familien leben. Die Tekke hat ein Gästehaus, eine Kochstelle, ein quadratisches Haus und ein Grabmal. Heute wird das Gästehaus von einer Familie bewohnt, die sich um die Tekke kümmert, so dass es nicht möglich war, dieses Gebäude zu betreten. Über das Kızana tekke konnte nur eine begrenzte Anzahl von Quellen gefunden werden. Wie andere hölzerne Bektaschi-Tekkes hat diese Tekke nicht die Aufmerksamkeit der Forscher auf sich gezogen.
Ausgehend von den Demir Baba velâyetnamah, kann man sagen, dass Kızana ein weiblicher Derwisch in Deliorman im 16. Jahrhundert war. Laut Kiel geht die Gründung der Kızana tekke auf das XVI Jahrhundert zurück. Über das Leben und die Persönlichkeit von Kızana ist in keiner anderen Quelle als dem Demir Baba Velayatnamah etwas zu finden. Diesem Velâynamah zufolge entschied sich Kızana als verlobtes Mädchen, sich dem „Pfad der Wahrheit“ zu widmen, und heiratete nie. Kızana heiratete jedoch ihren Verlobten mit einem Verwandten und brachte sie zum Tekke. Es wird angenommen, dass Kızana eine Zeitgenossin von Akyazılı Sultan und Kıdemli Baba war und sie häufig traf.
Es ist bekannt, dass es viele weibliche Derwische gab, die ihre Derwisch-Hütten oder Tekke in Anatolien gründeten. Nach Âşıkpaşazade bildeten diese Derwischfrauen die Gruppe „Bacıyan-ı Rum“, deren Ursprünge auf Kadıncık Ana zurückgehen. Die Inschrift an der Tür des Grabmals in der Tekke besagt, dass die Tekke in den Jahren 1855-56 renoviert wurde. Kanitz besuchte die Kızana Tekke während einer Reise durch den Deliorman in den 1880er Jahren. Als er versuchte, die Tekke zu erreichen, kam er durch einen dichten Wald voller Eichelbäume. Kanitz gibt an, dass die Person, die er in der Tekke traf, der Derwisch Hacı Mehmet war und dass Kızana in Wirklichkeit Fatma hieß. Kanitz behauptet auch, dass das Gebäude, in dem sich das Mausoleum und das quadratische Haus von Kızana befinden, erst 1856 errichtet wurde und dass dieses Gebäude in diesem Jahr gebaut wurde. Die Inschrift auf dem Gebäude, in dem das Mausoleum und das quadratische Haus untergebracht sind, erwähnt die Renovierung von 1856, aber es kann sein, dass die Tekke zu dieser Zeit neu errichtet wurde. Im Demir Baba Velâyetnamah wird Kızana, die als Zeitgenossin von Akyazılı Sultan und Kıdemli Baba dargestellt wird, als weiblicher Derwisch verstanden, der in dieser Zeit (XV.-XVI. Jahrhundert) aktiv war. Die von Kiel vorgenommene Datierung des Grabes und der Tekke in das sechzehnte Jahrhundert scheint der Wahrheit näher zu kommen, wenn man sie dem von Kanitz angegebenen Datum gegenüberstellt. Im Gegensatz zu Demir Baba tekke und Akyazili Sultan tekke wird Kızana tekke heute auch von Christen besucht.