Yunus Emre ist ein großer Sufi-Volksdichter, der die Feinheiten der islamischen Mystik mit Einfachheit und Tiefe zum Ausdruck bringt, ohne in eine enge Form zu fallen. Yunus Emre, ein großer muslimisch-türkischer Sufi, der den Menschen hoch schätzt und alle Menschen mit einem Auge betrachtet, erklärte Leben und Tod und das Universum auf der Grundlage der „absoluten Existenz“; er befasste sich mit den Themen Allah, göttliche Liebe, Existenz und Nichtexistenz, Leben und Tod; er brachte Themen wie die Sterblichkeit der Welt und die Unzugänglichkeit der Wahrheit mit Wissen zum Ausdruck. Yunus Emre ist einer der größten Dichter der türkischen Literatur, der die islamische Sufi-Sichtweise auf eine sehr einfache, aber sehr tiefe Art und Weise auf die schönste Weise zum Ausdruck brachte.
Yunus Emre ist einer derjenigen, die bei der Entstehung einer neuen Literatursprache (westtürkische Schriftsprache) in Anatolien im dreizehnten Jahrhundert die wichtigste Rolle spielten. Unser Dichter, der einer der größten Vertreter dieser Epoche ist, die als altanatolisches Türkisch bezeichnet wird, ist ein großer Künstler, der unsere Sprache sehr gut verwendet, verarbeitet und entwickelt. In den Gedichten von Yunus, der die Sprache mit einer einzigartigen Kraft und Geschicklichkeit verwendet, hat das Türkische seine schönste Form angenommen. Yunus Emre ist der Künstler, der die nationale Sprachstimme, das nationale Gesicht und den Genius unserer Sprache in dieser Zeit am besten widerspiegelt. Seine Sprache ist das schönste und reinste Türkisch. Yunus hat die Sprache des Volkes auf die lebendigste, leuchtendste und wärmste Weise verwendet. Yunus hat sich große Verdienste erworben, indem er das Türkische zu einer Sprache der Literatur und Kultur gemacht hat. Diese Sprache ist eine Landessprache, die den ganzen Reichtum der islamischen türkischen Zivilisation jener Zeit enthält und widerspiegelt. Sie ist auch sehr aufrichtig und persönlich, weil sie die Gefühle, die Aufregung und die Gedanken des türkischen Volkes und seinen ganzen inneren Reichtum am besten ausdrücken kann. Da sich Yunus einer einfachen Sprache bedient, wird er seit Jahrhunderten von den Menschen mit Liebe gelesen. Auch heute wird er mit Liebe gelesen. Das türkische Volk findet in Yunus seine eigene Sprache und seine eigene innere Welt.
Zwei Werke von Yunus Emre, Risâletü’n-Nushiyye und Dîvân, sind bekannt. Dîvân besteht aus etwa 300-350 Gedichten. Die Zahl der ihm zugeschriebenen Gedichte übersteigt jedoch tausend. Der Grund dafür ist, dass nach ihm einige weitere Yunus folgten. Sowohl ihre Gedichte als auch die Gedichte anderer, die durch Änderung ihrer Pseudonyme übernommen wurden, wurden Yunus Emre zugeschrieben und der Dîvân wurde erweitert. Es ist nicht schwer, zwischen den Gedichten des echten Yunus und denen anderer zu unterscheiden. Es gibt viele Unterschiede in Sprache, Stil, Ausdruck, Art und Weise, Haltung und Wesen. Nur die Gedichte von Âşık Yunus, der Ende des XIV. und Anfang des XV. Jahrhunderts in Bursa lebte, kommen den Gedichten des echten Yunus Emre in Sprache, Stil und Wesen sehr nahe; es ist sehr schwierig, sie voneinander zu unterscheiden.
Yunus Emre Dîvân wurde mehrmals als Lithographie in alten Briefen veröffentlicht. Den alten Herausgebern war klar, dass das Dîvân auch Gedichte anderer Yunus enthält. Tatsächlich setzten sie einen Hinweis an den Anfang des Buches, dass dieses Dîvân die Gedichte von Yunus Emre und seinem Schüler Âşık Yunus enthält. Diese alten Ausgaben des Yunus Dîvân enthalten viele Fehler.
Das Yunus Emre Dîvânı, das erstmals 1933 von Burhan Ümit Toprak in drei Bänden in neuer Schrift veröffentlicht wurde (später wurde es mehrfach gekürzt und in einem Band gedruckt), ist eine ausgewählte und bearbeitete authentische Abschrift, aber sie war nützlich, weil sie die Liebe und Begeisterung für Yunus Emre weckte. Die erste ernstzunehmende Veröffentlichung von Yunus Emre Dîvânı wurde von Abdülbâki Gölpınarlı im Jahr 1943 vorgenommen. In dieser Ausgabe werden die Unterschiede zwischen den Kopien jedoch nicht auf wissenschaftliche Weise dargestellt, und es gibt viele unangemessene und falsche Präferenzen bei der Berücksichtigung der Unterschiede zwischen den Kopien sowie falsche Lesarten und Fehler in Bezug auf das alte anatolische Türkisch.
İşidün iy yarenler kıymetlü nesnedür ışk
Değmelere bitinmez hürmetlü nesnedür ışk
Hem cefâdur hem safâ Hamza’yı atdı Kaf’a
Işk iledür Mustafâ devletlü nesnedür ışk
Tağa düşer kül eyler gönüllere yol eyler
Sultânları kul eyler hikmetlü nesnedür ışk
Kime kim ışk urdı ok gussayıla kaygu yok
Feryâdıla âhı çok firkatlü nesnedür ışk
Denizleri kaynadur mevce gelür oynadur
Kayaları söyledür kuvvetlü nesnedür ışk
Âkilleri şaşurur deryâlara düşürür
Nice ciğer bişirür key odlu nesnedür ışk
Miskin Yûnus neylesün derdin kime söylesün
Varsun dostı toylasun lezzetlü nesnedür ışk
(Gölpınarlı, Yunus Emre:)
Wisst ihr, liebe Freunde, die Liebe ist ein kostbares Gut
Die Liebe ist das Objekt unendlicher Verehrung
Sowohl Grausamkeit als auch Vergnügen Er warf Hamza nach Kaf’a
Mustafâ ist mit der Liebe, die Liebe ist der kostbare Gegenstand
Asche fällt auf die Erde und macht dem Herzen den Weg frei
Die Liebe ist ein weiser Gegenstand, der Sultane zu Dienern macht
Wem die Liebe einen Pfeil geschossen hat, dem ist nicht bange
Mit ihrem Wehklagen ist die Liebe der Gegenstand vieler Zerbrechlichkeit
Die Meere kochen und spielen zum Vergnügen
Die Liebe ist ein mächtiges Objekt, das die Felsen singen lässt
Es verwirrt die Weisen und lässt sie in die Tiefe fallen
Wie viele Leber kocht Schlüssel holzige Substanz Licht
Miskin Yûnus, was soll er sagen, wem soll er seinen Sorgen sagen?
Lass deinen Freund Spaß haben, die Liebe ist ein köstlicher Gegenstand